el tiempo emocionante :)
Hola,
Como estan!? Estoy bien, pero el tiempo es muy rápido ahorita.
Wie gesagt, die Zeit vergeht momentan so schnell... ich glaube es ist jetzt so, da man/ich mittlerweile sagen kann "ich bin hier Zuhause". Meine "Familie" (Gastmum und Gastbruder) ist echt super. Ich hatte immer Angst, dass die irgendwann etwas verärgert werden, wenn wir abends immer zum Sport gehen und eigentlich eh kaum, auch an den Wochenenden, Zuhause sind. Aber das findet meine Gastmutti eher gut, da sie dann weiss dass ich mich nicht langweile und hier Spaß habe. Joffre und ich machen immer mal wieder etwas zusammen, sodass unser Bruder-Schwester-Verhältnis immer besser wird. (Er sorgt sich wirklich wie ein großer Bruder um mich und würde jeder Zeit alles für mich machen, wenn ich ihn bräuchte. Also total süß.)

Heute morgen habe ich erst mit meiner Gastmutti einen Kaffee getrunken und habe mich mal wieder seit langen mit ihr ein bisschen tiefgründiger unterhalten und dann habe ich noch mit meinem Gastbruder zusammen Patacones gemacht (mein Frühstück). Ich hoffe ich finde irgendwo Kochbananen in Deutschland... die sind einfach so lecker!!!
Ansonsten haben wir immer mal wieder für ein paar Sekunden Erdbeben (Temblor) momentan, aber das ist wohl ziemlich normal. Solange sie nicht heftiger werden ist es auch wirklich nicht so schlimm, nur wenn sie heftiger werden, dann werden die Menschen in Ecuador nicht mehr lange leben, da ihre Häuser alle so instabil sind. Aber wie gesagt, schlimm sind sie nicht, sonst hättet ihr ja schon längst etwas in den Nachrichten gehört gehabt ;)
Momentan befinden wir uns nocht mitten in der Regenzeit und dadurch freuen wir uns momentan umso mehr, dass wir unser neues Cafe haben. Dort trifft man uns, wie meine Mutter ja schon gesagt hat beim letzten Kommentar, eigentlich täglich an. Der Kaffee schmeckt einfach mal richtig lecker, da sie dort auch eine richtige Kaffeemaschine haben :)
Seit Montag kommt auch wieder unser Tanzlehrer und somit sind wir mal wieder täglich von 18 h bis 21h in der Gym. Das Tanzen macht echt so viel Spaß und gerade wenn neue Leute kommen und wir Gringas (weissen) dann schon die Tänze können ist das immer ein Highlight :)
Seit Montag steht auch fest, dass ich bei einem Freund in der Bar meinen Geburtstag feiern kann. Somit kommen jetzt fast alle Freiwilligen aus ihren kleinen Dörfern nach Pedro Vicente um mal wieder etwas feiern zu gehen.
Für meinen Geburtstag habe ich mir eigentlich vorgenommen mal wieder meine High Heels zu tragen, allerdings sind diese ja nach wie vor am schimmeln. Trotzdem werden sie täglich noch von mir geputzt und vielleicht kann ich sie dann doch nochmal tragen ;) (das Schimmeln kommt übrings daher, dass ich in Kolumbien war und mein Zimmer dann 10 Tage nicht gelüftet wurde).
So hier noch ein Bild von meinem täglichen Besuchern im Zimmer:

alles Liebe,
Vik :)
ps. Die Kinder freuen sich richtig über die neuen Bleistifte!!!Die Freude ist immer so groß, dass ich selber eine Gänsehaut bekomme, da sich die Kinder in Deutschland niemals so sehr über so eine kleine Sachen freuen könnten. (Geht ja auch nicht, da sie anders erzogen worden sind --> das ist kein Vorwurf ;))
Como estan!? Estoy bien, pero el tiempo es muy rápido ahorita.
Wie gesagt, die Zeit vergeht momentan so schnell... ich glaube es ist jetzt so, da man/ich mittlerweile sagen kann "ich bin hier Zuhause". Meine "Familie" (Gastmum und Gastbruder) ist echt super. Ich hatte immer Angst, dass die irgendwann etwas verärgert werden, wenn wir abends immer zum Sport gehen und eigentlich eh kaum, auch an den Wochenenden, Zuhause sind. Aber das findet meine Gastmutti eher gut, da sie dann weiss dass ich mich nicht langweile und hier Spaß habe. Joffre und ich machen immer mal wieder etwas zusammen, sodass unser Bruder-Schwester-Verhältnis immer besser wird. (Er sorgt sich wirklich wie ein großer Bruder um mich und würde jeder Zeit alles für mich machen, wenn ich ihn bräuchte. Also total süß.)

Heute morgen habe ich erst mit meiner Gastmutti einen Kaffee getrunken und habe mich mal wieder seit langen mit ihr ein bisschen tiefgründiger unterhalten und dann habe ich noch mit meinem Gastbruder zusammen Patacones gemacht (mein Frühstück). Ich hoffe ich finde irgendwo Kochbananen in Deutschland... die sind einfach so lecker!!!
Ansonsten haben wir immer mal wieder für ein paar Sekunden Erdbeben (Temblor) momentan, aber das ist wohl ziemlich normal. Solange sie nicht heftiger werden ist es auch wirklich nicht so schlimm, nur wenn sie heftiger werden, dann werden die Menschen in Ecuador nicht mehr lange leben, da ihre Häuser alle so instabil sind. Aber wie gesagt, schlimm sind sie nicht, sonst hättet ihr ja schon längst etwas in den Nachrichten gehört gehabt ;)
Momentan befinden wir uns nocht mitten in der Regenzeit und dadurch freuen wir uns momentan umso mehr, dass wir unser neues Cafe haben. Dort trifft man uns, wie meine Mutter ja schon gesagt hat beim letzten Kommentar, eigentlich täglich an. Der Kaffee schmeckt einfach mal richtig lecker, da sie dort auch eine richtige Kaffeemaschine haben :)
Seit Montag kommt auch wieder unser Tanzlehrer und somit sind wir mal wieder täglich von 18 h bis 21h in der Gym. Das Tanzen macht echt so viel Spaß und gerade wenn neue Leute kommen und wir Gringas (weissen) dann schon die Tänze können ist das immer ein Highlight :)
Seit Montag steht auch fest, dass ich bei einem Freund in der Bar meinen Geburtstag feiern kann. Somit kommen jetzt fast alle Freiwilligen aus ihren kleinen Dörfern nach Pedro Vicente um mal wieder etwas feiern zu gehen.
Für meinen Geburtstag habe ich mir eigentlich vorgenommen mal wieder meine High Heels zu tragen, allerdings sind diese ja nach wie vor am schimmeln. Trotzdem werden sie täglich noch von mir geputzt und vielleicht kann ich sie dann doch nochmal tragen ;) (das Schimmeln kommt übrings daher, dass ich in Kolumbien war und mein Zimmer dann 10 Tage nicht gelüftet wurde).
So hier noch ein Bild von meinem täglichen Besuchern im Zimmer:

alles Liebe,
Vik :)
ps. Die Kinder freuen sich richtig über die neuen Bleistifte!!!Die Freude ist immer so groß, dass ich selber eine Gänsehaut bekomme, da sich die Kinder in Deutschland niemals so sehr über so eine kleine Sachen freuen könnten. (Geht ja auch nicht, da sie anders erzogen worden sind --> das ist kein Vorwurf ;))
viiik - 12. Jan, 04:22